Tag: Sozialauswahl

spot_imgspot_img

Betriebsbedingte Kündigung 2025 – Voraussetzungen, Rechte und aktuelle Entwicklungen

Die betriebsbedingte Kündigung bleibt ein zentrales Thema des Arbeitsrechts und stellt eine der häufigsten Gründe für die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses dar. Arbeitgeber sehen sich...

Betriebsbedingte Kündigung – Voraussetzungen, Vorgehen und Rechte der Arbeitnehmer

Die betriebsbedingte Kündigung ist eine der häufigsten Kündigungsarten im deutschen Arbeitsrecht. Sie kommt zum Einsatz, wenn ein Arbeitgeber aus wirtschaftlichen oder organisatorischen Gründen Personal...

Kündigungsschutz im Arbeitsrecht – Ablauf, Gründe und Ansprüche der Arbeitnehmer

Der Kündigungsschutz spielt im deutschen Arbeitsrecht eine entscheidende Rolle, um Arbeitnehmer vor ungerechtfertigten Kündigungen zu schützen. Insbesondere durch das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) wird geregelt, wann...

Die rechtliche Lage von Abfindungen bei Massenentlassungen – Eine arbeitsrechtliche Analyse

In Zeiten wirtschaftlicher Umstrukturierungen und anhaltender Krisen wie der aktuellen Energiekrise stehen Unternehmen häufig vor der Entscheidung, Personal abzubauen. Massenentlassungen sind dabei ein Mittel,...

Kleinbetrieb im Arbeitsrecht – Definition und besondere arbeitsrechtliche Regelungen

Kleinbetriebe spielen eine wichtige Rolle in der deutschen Wirtschaft. Doch gerade im Arbeitsrecht gelten für sie oft besondere Regelungen, die sowohl Arbeitnehmer als auch...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner