Mobbing & Bossing

      Unser Rechtsblog der bwkasper Rechtsanwaltskanzlei – Ein digitales Informationszentrum für unsere Mandanten

      Unser Rechtsblog der bwkasper Rechtsanwaltskanzlei – Ein digitales Informationszentrum für unsere Mandanten In einer Zeit, in der sich Gesetze und Rechtsprechung in immer kürzeren Zyklen ändern, ist es wichtiger denn...

      Kein Recht auf Autofahren mit Gesichtsschleier – Verwaltungsgericht Berlin bestätigt Straßenverkehrsbehörde

      Eine Muslimin darf weiterhin nicht mit Gesichtsschleier Auto fahren. Die 33-jährige Klägerin scheiterte mit ihrer Klage vor dem...

      Keine Altersdiskriminierung bei Stellenanzeigen für Berufseinsteiger – Urteil des LAG Rheinland-Pfalz (Az. 5 SLa 81/24)

      Die Frage der Altersdiskriminierung im Bewerbungsverfahren ist seit Jahren ein rechtlich sensibles Thema. Besonders Stellenanzeigen, die sich gezielt...

      Schadensersatzansprüche gegen die SCHUFA – Wie Betroffene 2025 ihr Recht durchsetzen können

      Die SCHUFA spielt eine zentrale Rolle im deutschen Finanzsystem und beeinflusst maßgeblich die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern und Unternehmen....

      Rückerstattung von Online-Coaching-Gebühren 2025 – Wann Kunden ihr Geld zurückfordern können

      Online-Coachings erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit, doch nicht immer halten die versprochenen Inhalte, was die Anbieter anpreisen....
      spot_img

      Bossing – Mobbing durch Vorgesetzte und die rechtlichen Konsequenzen

      Bossing ist eine besonders perfide Form des Mobbings, bei der gezielt Druck von Vorgesetzten auf Mitarbeiter ausgeübt wird. Betroffene leiden oft unter massiven psychischen...

      Schadensersatz wegen Mobbing – Rechte und Möglichkeiten im deutschen Recht

      Mobbing am Arbeitsplatz ist ein ernstes Problem, das nicht nur psychische und physische Belastungen für die Betroffenen mit sich bringt, sondern auch rechtliche Konsequenzen...

      Das Mobbingtagebuch – Beweissicherung und rechtliche Bedeutung im Mobbingverfahren

      Mobbing am Arbeitsplatz ist schwer zu beweisen, da die Übergriffe oft subtil erfolgen und Betroffene häufig allein mit ihrer Wahrnehmung dastehen. Ein Mobbingtagebuch ist...

      Bossing – Systematisches Mobbing durch Vorgesetzte – Rechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten

      Das sogenannte Bossing beschreibt eine spezifische Form des Mobbings, bei der gezielte Schikanen, Diskriminierungen oder Ausgrenzungen vom Vorgesetzten gegenüber einem Arbeitnehmer ausgehen. Diese Form...

      Mobbing am Arbeitsplatz – Rechtliche Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven

      Mobbing am Arbeitsplatz stellt in Deutschland ein ernstzunehmendes Problem dar, das nicht nur die betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer psychisch und physisch belastet, sondern auch...
      spot_img
      Cookie Consent mit Real Cookie Banner