Unser Rechtsblog der bwkasper Rechtsanwaltskanzlei – Ein digitales Informationszentrum für unsere Mandanten
In einer Zeit, in der sich Gesetze und Rechtsprechung in immer kürzeren Zyklen ändern, ist es wichtiger denn...
Die Frage der Altersdiskriminierung im Bewerbungsverfahren ist seit Jahren ein rechtlich sensibles Thema. Besonders Stellenanzeigen, die sich gezielt...
Die Mietpreisbremse bleibt auch im Jahr 2025 eines der zentralen Instrumente der deutschen Politik, um den Anstieg der Mieten in angespannten Wohnungsmärkten zu regulieren....
Die Mieterhöhung ist eines der zentralen Themen im Mietrecht und häufig ein Konfliktpunkt zwischen Mietern und Vermietern. Vermieter möchten ihre Einnahmen an die Marktentwicklung...
Die Mietkaution ist für viele Mieter und Vermieter ein sensibles Thema, das häufig zu Streitigkeiten führt. Nach dem Ende des Mietverhältnisses steht die Abrechnung...
Die ordentliche Kündigung im Mietrecht ist ein häufiges Thema, das sowohl Mieter als auch Vermieter betrifft. Sie regelt die Beendigung eines Mietverhältnisses unter Einhaltung...
Die Eigenbedarfskündigung ist eine der häufigsten Gründe, warum Vermieter Mietverträge kündigen. Sie ermöglicht es Vermietern, eine vermietete Wohnung für sich selbst, ihre Angehörigen oder...
Ein Heizungsausfall im Winter ist nicht nur unangenehm, sondern stellt auch eine erhebliche Beeinträchtigung der Wohnqualität dar. Gerade in der kalten Jahreszeit ist der...