Tag: Verbraucherschutz

spot_imgspot_img

Änderungen im Reiserecht ab 2025 – Das sollten Verbraucher wissen!

Ab 2025 treten in Deutschland und der EU wichtige Änderungen im Reiserecht in Kraft. Diese Reformen sollen die Rechte von Reisenden stärken, die Transparenz...

Neues Urteil zum Verbrauchergerichtsstand bei Reiseprozessen – Der Europäische Gerichtshof stärkt Verbraucherrechte

Am 29. Juli 2024 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein wegweisendes Urteil gefällt, das die Rechte von Verbrauchern in Reiseprozessen deutlich stärkt. Nach dieser...

Betrug bei Umzugsunternehmen – Ihre Rechte und wie Sie sich schützen können

Ein Umzug ist oft mit Stress und hohen Kosten verbunden. Umso schlimmer, wenn Betrüger die Situation ausnutzen. Immer häufiger berichten Verbraucher von unseriösen Umzugsunternehmen,...

Inkassobetrug erkennen und abwehren – Ihre Rechte als Verbraucher

Inkassobüros spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, offene Forderungen einzutreiben. Doch immer wieder geraten Verbraucher in die Fänge unseriöser Inkassounternehmen, die unrechtmäßige...

Der Kündigungsbutton bei Online-Abos – Einfache Kündigung oder nur Theorie?

Seit Juli 2022 sind Unternehmen in Deutschland gesetzlich verpflichtet, Verbrauchern eine einfache Möglichkeit zur Kündigung von Online-Abos anzubieten – den sogenannten Kündigungsbutton. Diese Regelung...

Reform des Widerrufsrechts bei Online-Käufen – Was Verbraucher jetzt wissen sollten

Das Widerrufsrecht ist ein zentrales Schutzinstrument im Verbraucherrecht. Es ermöglicht Käufern, bei Online-Bestellungen innerhalb von 14 Tagen von ihrem Kauf zurückzutreten, ohne eine Begründung...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner