Erben & vererben

Verbraucherrechte auf unserem Portal – Ein digitales Informationszentrum für unsere Leser

In einer Zeit, in der sich Gesetze und Rechtsprechung in immer kürzeren Zyklen ändern, ist es wichtiger denn je, rechtlich auf dem neuesten Stand zu bleiben. Für unsere Leser...

Kein Recht auf Autofahren mit Gesichtsschleier – Verwaltungsgericht Berlin bestätigt Straßenverkehrsbehörde

Eine Muslimin darf weiterhin nicht mit Gesichtsschleier Auto fahren. Die 33-jährige Klägerin scheiterte mit ihrer Klage vor dem...

Keine Altersdiskriminierung bei Stellenanzeigen für Berufseinsteiger – Urteil des LAG Rheinland-Pfalz (Az. 5 SLa 81/24)

Die Frage der Altersdiskriminierung im Bewerbungsverfahren ist seit Jahren ein rechtlich sensibles Thema. Besonders Stellenanzeigen, die sich gezielt...

Schadensersatzansprüche gegen die SCHUFA – Wie Betroffene 2025 ihr Recht durchsetzen können

Die SCHUFA spielt eine zentrale Rolle im deutschen Finanzsystem und beeinflusst maßgeblich die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern und Unternehmen....

Rückerstattung von Online-Coaching-Gebühren 2025 – Wann Kunden ihr Geld zurückfordern können

Online-Coachings erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit, doch nicht immer halten die versprochenen Inhalte, was die Anbieter anpreisen....
spot_img

Ablauf der Durchsetzung des Pflichtteilsanspruchs – Rechte und Handlungsschritte

Die Durchsetzung eines Pflichtteilsanspruchs ist ein häufiges Szenario im Erbrecht, wenn enterbte Angehörige ihren gesetzlichen Mindestanteil am Nachlass einfordern. Der Prozess kann kompliziert sein,...

Ermittlung des Pflichtteilsanspruchs – Rechte, Berechnung und praktische Tipps

Die Ermittlung des Pflichtteilsanspruchs ist für enterbte Angehörige von zentraler Bedeutung, um ihren gesetzlichen Mindestanteil am Nachlass geltend zu machen. Dabei ist die genaue...

Pflichtteilsanspruch – Rechte, Berechnung und Durchsetzung im Erbrecht

Der Pflichtteilsanspruch ist eine der zentralen Regelungen des deutschen Erbrechts. Er schützt nahe Angehörige vor einer vollständigen Enterbung und sichert ihnen einen gesetzlich garantierten...

Enterbt? Was versteht das deutsche Erbrecht unter dem Pflichtteilsanspruch?

Ein Pflichtteilsanspruch ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Erbrechts und bietet bestimmten Personen einen gesetzlichen Anspruch auf einen Teil des Nachlasses, selbst wenn sie...

Der digitale Nachlass – Regelungen und rechtliche Herausforderungen im Erbrecht

Mit der zunehmenden Digitalisierung spielt der digitale Nachlass eine immer wichtigere Rolle im Erbrecht. Unsere Online-Identität, bestehend aus E-Mail-Konten, sozialen Netzwerken, digitalen Abonnements, Cloud-Speichern...

Erbrechtliche Herausforderungen in Patchwork-Familien – Konflikte vermeiden und gerechte Lösungen finden

Patchwork-Familien sind heute keine Seltenheit mehr und entstehen oft durch eine zweite oder dritte Ehe, in der Kinder aus früheren Beziehungen integriert werden. Diese...
spot_img
Cookie Consent mit Real Cookie Banner