Tag:
Mietrecht
Mieten & Vermieten
Abrechnung der Mietkaution – Rechte, Pflichten und rechtliche Fallstricke
Die Mietkaution ist für viele Mieter und Vermieter ein sensibles Thema, das häufig zu Streitigkeiten führt. Nach dem Ende des Mietverhältnisses steht die Abrechnung...
Mieten & Vermieten
Eigenbedarfskündigung – Rechte, Pflichten und aktuelle Rechtsprechung
Die Eigenbedarfskündigung ist eine der häufigsten Gründe, warum Vermieter Mietverträge kündigen. Sie ermöglicht es Vermietern, eine vermietete Wohnung für sich selbst, ihre Angehörigen oder...
Mietrecht - Räumung, Eigenbedarf und Kündigung
Die Räumungsklage – Voraussetzungen, Ablauf und Rechte von Vermietern und Mietern
Die Räumungsklage ist ein zentrales Instrument im Mietrecht, um einen Mieter zur Räumung einer Wohnung zu zwingen, wenn das Mietverhältnis beendet wurde und der...
Versicherungsrecht, Rechtsschutz & mehr
Vor- und Nachteile von Mieterschutzbund und Rechtsschutzversicherung im Mietrecht
Mietrechtliche Konflikte – ob es um Mängel in der Wohnung, Kündigungen oder Streitigkeiten über Betriebskosten geht – sind oft komplex und erfordern rechtlichen Beistand....
Mieten & Vermieten
Mietminderung wegen Heizungsausfall im Winter – Rechte der Mieter und Handlungsmöglichkeiten
Ein Heizungsausfall im Winter ist nicht nur unangenehm, sondern stellt auch eine erhebliche Beeinträchtigung der Wohnqualität dar. Gerade in der kalten Jahreszeit ist der...
Mieten & Vermieten
Mietminderung geltend machen – Voraussetzungen der Mietminderung, Ablauf und mehr
Was ist eine Mietminderung und wann ist sie berechtigt?
Die Mietminderung ist ein zentrales Instrument im Mietrecht, das es Mietern ermöglicht, ihre Miete zu reduzieren,...
Mieten & Vermieten
Untervermietung von Teilen der Wohnung – Rechte und Pflichten im Mietrecht
Dürfen Mieter Teile ihrer Wohnung untervermieten, um Kosten zu sparen?
Die Frage der Untervermietung ist ein häufiges Streitthema zwischen Mietern und Vermietern. Der Bundesgerichtshof (BGH)...
Mieter - Rechte & Pflichten
Mieterhöhung und Mietspiegel – Rechte und Pflichten im Mietrecht
Was ist der Mietspiegel und welche Rolle spielt er bei der Mieterhöhung?
Der Mietspiegel ist ein zentrales Instrument im deutschen Mietrecht. Er dient als Orientierungshilfe...