Ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) ist ein unverzichtbares Instrument für Menschen, die von einer Kontopfändung betroffen sind oder sich vor einer solchen schützen möchten. Es sichert...
Ein negativer SCHUFA-Eintrag kann weitreichende Folgen haben: von der Ablehnung eines Kredits bis zur Verweigerung eines Mobilfunkvertrags. Doch was können Betroffene tun, wenn die...
Das gesetzliche Widerrufsrecht bei Online-Käufen
Beim Online-Shopping genießen Verbraucher besondere Schutzrechte. Nach § 355 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) steht jedem Verbraucher bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht zu....
Ein Pfändungsschutzkonto, kurz P-Konto, ist ein Girokonto mit einem besonderen Schutzmechanismus, der es Schuldnern ermöglicht, trotz einer Kontopfändung über ihr Existenzminimum zu verfügen. Dieses...
Ab dem Jahr 2025 treten bedeutende Änderungen im Verbraucherinsolvenzrecht in Kraft. Die Reform zielt darauf ab, das Verfahren zu beschleunigen und effizienter zu gestalten,...
In einer zunehmend komplexen und rechtlich anspruchsvollen Welt gewinnt die Rechtsschutzversicherung an Bedeutung. Sie bietet nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch eine essenzielle Absicherung...