Tag: Wohnraummiete

spot_imgspot_img

Untervermietung von Teilen der Wohnung – Rechte und Pflichten im Mietrecht

Dürfen Mieter Teile ihrer Wohnung untervermieten, um Kosten zu sparen? Die Frage der Untervermietung ist ein häufiges Streitthema zwischen Mietern und Vermietern. Der Bundesgerichtshof (BGH)...

Mieterhöhung und Mietspiegel – Rechte und Pflichten im Mietrecht

Was ist der Mietspiegel und welche Rolle spielt er bei der Mieterhöhung? Der Mietspiegel ist ein zentrales Instrument im deutschen Mietrecht. Er dient als Orientierungshilfe...

Eigenbedarfskündigung für entfernte Verwandte – Rechte und Pflichten im Mietrecht

Ist eine Eigenbedarfskündigung für entfernte Verwandte rechtmäßig? Die Eigenbedarfskündigung ist eines der umstrittensten Themen im Mietrecht. Sie wird häufig als Instrument genutzt, um Mietverhältnisse zu...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner