Tag:
Aufhebungsvertrag
Kündigung, Kündigungsschutz und Aufhebungsvereinbarung
Betriebsbedingte Kündigung 2025 – Voraussetzungen, Rechte und aktuelle Entwicklungen
Die betriebsbedingte Kündigung bleibt ein zentrales Thema des Arbeitsrechts und stellt eine der häufigsten Gründe für die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses dar. Arbeitgeber sehen sich...
Mietrecht - Räumung, Eigenbedarf und Kündigung
Die Räumungsklage – Voraussetzungen, Ablauf und Rechte von Vermietern und Mietern
Die Räumungsklage ist ein zentrales Instrument im Mietrecht, um einen Mieter zur Räumung einer Wohnung zu zwingen, wenn das Mietverhältnis beendet wurde und der...
Arbeit & Soziales
Sperrzeit beim Arbeitsamt bei Eigenkündigung – Ausnahmen und Vorgehensweise
Wer seinen Arbeitsvertrag selbst kündigt, muss häufig mit einer Sperrzeit beim Bezug von Arbeitslosengeld rechnen. Diese Sperrzeit beträgt in der Regel 12 Wochen und...
Arbeit & Soziales
Die rechtliche Lage von Abfindungen bei Massenentlassungen – Eine arbeitsrechtliche Analyse
In Zeiten wirtschaftlicher Umstrukturierungen und anhaltender Krisen wie der aktuellen Energiekrise stehen Unternehmen häufig vor der Entscheidung, Personal abzubauen. Massenentlassungen sind dabei ein Mittel,...
