Montag, September 29, 2025
Tag:

Datenschutz

Datenschutz und Scraping – Bundesgerichtshof entscheidet über Facebook-Datenvorfall

Hintergrund: Der Scraping-Skandal bei Facebook Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich mit einem bedeutenden Fall zum Thema Datenschutz und sogenanntem Scraping beschäftigt. Dabei ging es um...

Der digitale Nachlass – Regelungen und rechtliche Herausforderungen im Erbrecht

Mit der zunehmenden Digitalisierung spielt der digitale Nachlass eine immer wichtigere Rolle im Erbrecht. Unsere Online-Identität, bestehend aus E-Mail-Konten, sozialen Netzwerken, digitalen Abonnements, Cloud-Speichern...

Social Media und Jugend – Rechtliche Regulierung und gesellschaftliche Verantwortung

Die digitale Welt ist ein integraler Bestandteil des Alltags junger Menschen. Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube prägen das Leben von Jugendlichen und jungen...

Medienmanipulation durch KI – Rechtliche Handhabe gegen irreführende Inhalte

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Insbesondere im Bereich der Medien führt dies zu beachtlichen Entwicklungen – jedoch auch...

Rechtsschutz gegen ChatGPT und KI-Modelle: Was, wenn Inhalte unwahr sind?

Einführung: KI als Informationsquelle – Chancen und Risiken Mit der Verbreitung von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT eröffnen sich neue Möglichkeiten in der Informationsvermittlung. Doch was...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner