Tag:
Insolvenzrecht
Verbraucherinsolvenz, P-Konto & mehr
Das P-Konto – Schutz des Existenzminimums bei Pfändungen
Ein Pfändungsschutzkonto, kurz P-Konto, ist ein Girokonto mit einem besonderen Schutzmechanismus, der es Schuldnern ermöglicht, trotz einer Kontopfändung über ihr Existenzminimum zu verfügen. Dieses...
Verbraucherinsolvenz, P-Konto & mehr
Das P-Konto: Schutz des Existenzminimums bei Pfändungen
Ein Pfändungsschutzkonto, kurz P-Konto, ist ein Girokonto mit einem besonderen Schutzmechanismus, der es Schuldnern ermöglicht, trotz einer Kontopfändung über ihr Existenzminimum zu verfügen. Dieses...
Verbraucherinsolvenz, P-Konto & mehr
Verbraucherinsolvenzverfahren – Der Weg in die Privatinsolvenz
Die Verbraucherinsolvenz, häufig auch als Privatinsolvenz bezeichnet, ist ein rechtliches Verfahren, das überschuldeten Privatpersonen ermöglicht, sich von ihren Schulden zu befreien. Es ist insbesondere...
Geschäftsführer, Haftungsfragen & mehr
Steuerhaftung nach § 69 AO – Persönliche Verantwortung von Geschäftsführern und Vertretern
Die Steuerhaftung gemäß § 69 Abgabenordnung (AO) ist eine der zentralen Haftungsnormen im deutschen Steuerrecht. Sie regelt die persönliche Haftung von Geschäftsführern, Vorständen, Vereinsvorsitzenden...