Tag:
arbeitsrechtliche Konsequenzen
Arbeit & Soziales
Außerordentliche Kündigung wegen vorgetäuschter Arbeitsunfähigkeit – Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen
Die Frage, unter welchen Voraussetzungen eine außerordentliche Kündigung wegen vorgetäuschter Arbeitsunfähigkeit rechtmäßig ist, hat die Arbeitsgerichte immer wieder beschäftigt. Mit Urteil vom 8. Juli...
Arbeit & Soziales
Der Beweiswert der Krankschreibung – Ein Blick auf aktuelle Entscheidungen des BAG
Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) gilt im deutschen Arbeitsrecht als ein bedeutendes Beweismittel für die Arbeitsunfähigkeit eines Arbeitnehmers. Ihr hoher Beweiswert wird durch die gesetzliche Vermutung...
Arbeit & Soziales
Abmahnung am Arbeitsplatz – Wann sie gerechtfertigt ist und wie man reagieren sollte
Die rechtlichen Grundlagen der Abmahnung
Eine Abmahnung ist ein arbeitsrechtliches Instrument, das Arbeitgeber nutzen, um auf Fehlverhalten eines Mitarbeiters hinzuweisen. Sie dient nicht nur als...