Tag:
Eigenbedarfskündigung
Mieter - Rechte & Pflichten
Der Vermieter kündigt wegen Eigenbedarf – Was passiert, wenn die Tochter nicht einzieht?
Die Eigenbedarfskündigung ist ein bewährtes Mittel für Vermieter, Mietverhältnisse zu beenden, wenn sie oder ihre nächsten Angehörigen die Wohnung selbst nutzen wollen. Doch was...
Mieten & Vermieten
Kündigung wegen Eigenbedarf – Rechte der Mieter und Pflichten der Vermieter
Die Eigenbedarfskündigung – rechtliche Grundlagen
Eine Kündigung wegen Eigenbedarfs ist in Deutschland gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) möglich. Diese Regelung...
Mieten & Vermieten
Rechtswidrige Eigenbedarfskündigung – Vorgehen und Ansprüche im Überblick
Die Eigenbedarfskündigung ist eines der häufigsten Mittel, mit dem Vermieter Mietverhältnisse beenden. Doch nicht jede Kündigung wegen Eigenbedarfs ist rechtmäßig. In der Praxis kommt...