Tag:
Mieterschutz
Mieter - Rechte & Pflichten
Eigenbedarfskündigung für entfernte Verwandte – Rechte und Pflichten im Mietrecht
Ist eine Eigenbedarfskündigung für entfernte Verwandte rechtmäßig?
Die Eigenbedarfskündigung ist eines der umstrittensten Themen im Mietrecht. Sie wird häufig als Instrument genutzt, um Mietverhältnisse zu...
Mieten & Vermieten
Diskriminierung durch verweigerte Rampe – Konsequenzen des Urteils des LG Berlin II
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Diskriminierung. Besonders Menschen mit Behinderungen profitieren von den umfassenden Regelungen, die ihnen gleiche...
Mieten & Vermieten
Die Mietpreisbremse – Entscheidung des BGH zur Verlängerung bis 2025
Der Wohnungsmarkt in Berlin ist seit Jahren ein Brennpunkt der mietrechtlichen Diskussionen. Die Nachfrage übersteigt das Angebot bei Weitem, und steigende Mieten stellen viele...
Mieten & Vermieten
Rechtswidrige Eigenbedarfskündigung – Vorgehen und Ansprüche im Überblick
Die Eigenbedarfskündigung ist eines der häufigsten Mittel, mit dem Vermieter Mietverhältnisse beenden. Doch nicht jede Kündigung wegen Eigenbedarfs ist rechtmäßig. In der Praxis kommt...
Mieter - Rechte & Pflichten
Räumungsklage – Was soll ich jetzt tun?
Eine Räumungsklage ist ein ernster rechtlicher Schritt, der für Mieter oft mit Unsicherheit und Angst verbunden ist. Sie signalisiert, dass der Vermieter rechtlich gegen...
Mieten & Vermieten
Unzulässige Klauseln in Mietverträgen – So schützen sich Mieter
Mietverträge regeln das Verhältnis zwischen Vermieter und Mieter und sollten für beide Seiten klare und faire Bedingungen schaffen. Doch nicht selten finden sich in...