Tag: Vermieterpflichten

spot_imgspot_img

Die Mietpreisbremse in Deutschland – Stand 2025 und Perspektiven

Die Mietpreisbremse bleibt auch im Jahr 2025 eines der zentralen Instrumente der deutschen Politik, um den Anstieg der Mieten in angespannten Wohnungsmärkten zu regulieren....

Mieterhöhung erhalten? Rechte, Pflichten und rechtliche Grundlagen im Überblick

Die Mieterhöhung ist eines der zentralen Themen im Mietrecht und häufig ein Konfliktpunkt zwischen Mietern und Vermietern. Vermieter möchten ihre Einnahmen an die Marktentwicklung...

Pflichten und Rechte aus Nebenkostenabrechnungen – Ein umfassender Überblick für Mieter und Vermieter

Die jährliche Nebenkostenabrechnung ist ein fester Bestandteil von Mietverhältnissen und führt nicht selten zu Konflikten zwischen Mietern und Vermietern. Sie umfasst alle Betriebskosten, die...

Die ordentliche Kündigung im Mietrecht – Rechte, Pflichten und rechtliche Grundlagen

Die ordentliche Kündigung im Mietrecht ist ein häufiges Thema, das sowohl Mieter als auch Vermieter betrifft. Sie regelt die Beendigung eines Mietverhältnisses unter Einhaltung...

Eigenbedarfskündigung – Rechte, Pflichten und aktuelle Rechtsprechung

Die Eigenbedarfskündigung ist eine der häufigsten Gründe, warum Vermieter Mietverträge kündigen. Sie ermöglicht es Vermietern, eine vermietete Wohnung für sich selbst, ihre Angehörigen oder...

Die Räumungsklage – Voraussetzungen, Ablauf und Rechte von Vermietern und Mietern

Die Räumungsklage ist ein zentrales Instrument im Mietrecht, um einen Mieter zur Räumung einer Wohnung zu zwingen, wenn das Mietverhältnis beendet wurde und der...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner