Redaktion
Kündigung, Kündigungsschutz und mehr
Kündigungsschutz in der Probezeit – Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern
Die Probezeit ist eine kritische Phase im Arbeitsverhältnis, in der Arbeitgeber und Arbeitnehmer prüfen, ob die Zusammenarbeit langfristig passt. Doch wie sieht es mit...
Kündigung, Kündigungsschutz und mehr
Kündigungsschutz bei Alkoholismus – Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern
Alkoholismus ist nicht nur eine persönliche Herausforderung, sondern hat oft auch Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis. Wenn die Arbeitsleistung oder das Verhalten eines Arbeitnehmers durch...
Mobbing & Bossing
Bossing – Systematisches Mobbing durch Vorgesetzte – Rechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten
Das sogenannte Bossing beschreibt eine spezifische Form des Mobbings, bei der gezielte Schikanen, Diskriminierungen oder Ausgrenzungen vom Vorgesetzten gegenüber einem Arbeitnehmer ausgehen. Diese Form...
Mobbing & Bossing
Mobbing am Arbeitsplatz – Rechtliche Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven
Mobbing am Arbeitsplatz stellt in Deutschland ein ernstzunehmendes Problem dar, das nicht nur die betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer psychisch und physisch belastet, sondern auch...
Kündigung, Kündigungsschutz und Aufhebungsvereinbarung
Der Aufhebungsvertrag – Rechte, Pflichten und wichtige Hinweise
Ein Aufhebungsvertrag ist eine beliebte Alternative zur Kündigung, um ein Arbeitsverhältnis einvernehmlich zu beenden. Doch was genau ist ein Aufhebungsvertrag, welche Rechte und Pflichten...
Kündigung, Kündigungsschutz und Aufhebungsvereinbarung
Kündigungsschutz im Arbeitsrecht – Ablauf, Gründe und Ansprüche der Arbeitnehmer
Der Kündigungsschutz spielt im deutschen Arbeitsrecht eine entscheidende Rolle, um Arbeitnehmer vor ungerechtfertigten Kündigungen zu schützen. Insbesondere durch das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) wird geregelt, wann...
Verbraucherrichtlinien & EU-Recht
Schadensersatzansprüche gegen die SCHUFA – Wie Betroffene 2025 ihr Recht durchsetzen können
Die SCHUFA spielt eine zentrale Rolle im deutschen Finanzsystem und beeinflusst maßgeblich die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern und Unternehmen. Ein negativer Eintrag kann erhebliche Konsequenzen...
Video Ratgeber
Arbeitszeugnis – Was dir zusteht und was nicht
Ein faires Arbeitszeugnis ist kein Bonus, sondern dein gutes Recht. Es muss wohlwollend formuliert sein – darf aber nicht lügen. Anspruch hast du bei...
Join our community of SUBSCRIBERS and be part of the conversation.
To subscribe, simply enter your email address on our website or click the subscribe button below. Don't worry, we respect your privacy and won't spam your inbox. Your information is safe with us.
