Redaktion
Verbraucherrichtlinien & EU-Recht
Schadensersatzansprüche gegen die SCHUFA – Wie Betroffene 2025 ihr Recht durchsetzen können
Die SCHUFA spielt eine zentrale Rolle im deutschen Finanzsystem und beeinflusst maßgeblich die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern und Unternehmen. Ein negativer Eintrag kann erhebliche Konsequenzen...
Arbeit & Soziales
Mobbing am Arbeitsplatz – Rechtliche Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven
Mobbing am Arbeitsplatz stellt in Deutschland ein ernstzunehmendes Problem dar, das nicht nur die betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer psychisch und physisch belastet, sondern auch...
Arbeit & Soziales
Kündigungsschutz im Arbeitsrecht – Ablauf, Gründe und Ansprüche der Arbeitnehmer
Der Kündigungsschutz spielt im deutschen Arbeitsrecht eine entscheidende Rolle, um Arbeitnehmer vor ungerechtfertigten Kündigungen zu schützen. Insbesondere durch das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) wird geregelt, wann...
Video Ratgeber
Arbeitszeugnis – Was dir zusteht und was nicht
Ein faires Arbeitszeugnis ist kein Bonus, sondern dein gutes Recht. Es muss wohlwollend formuliert sein – darf aber nicht lügen. Anspruch hast du bei...
Arbeit & Soziales
Kündigungsschutzklage – So rettest du deinen Job
Wurdest du gekündigt? Dann gilt: Drei-Wochen-Frist beachten – sonst ist alles verloren. Nur wer rechtzeitig Klage beim Arbeitsgericht einreicht, kann sich auf das Kündigungsschutzgesetz...
Arbeit & Soziales
Abgeltung von Überstunden – Rechte, Pflichten und Handlungsmöglichkeiten
Die Abgeltung von Überstunden ist ein wiederkehrendes Streitthema im Arbeitsrecht. Während Arbeitnehmer für ihre geleisteten Überstunden fair entlohnt werden wollen, versuchen Arbeitgeber häufig, diese...
Video Ratgeber
Die Kündigungsschutzklage – Was Du unbedingt wissen musst
Hallo und willkommen bei verbraucherrecht.io. In diesem Video geht’s um ein Thema, das jeden treffen kann – die Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Viele Betroffene wissen...
Arbeit & Soziales
Kündigungsschutzklage – Voraussetzungen, Vorgehen und Ablauf
Das deutsche Arbeitsrecht bietet Arbeitnehmern einen umfassenden Schutz vor ungerechtfertigten Kündigungen. Die Kündigungsschutzklage ist ein zentrales Instrument, um diesen Schutz durchzusetzen. Doch welche Voraussetzungen...
Join our community of SUBSCRIBERS and be part of the conversation.
To subscribe, simply enter your email address on our website or click the subscribe button below. Don't worry, we respect your privacy and won't spam your inbox. Your information is safe with us.