Montag, September 29, 2025

Politik & Staat

Die Mietpreisbremse in Deutschland – Stand 2025 und Perspektiven

Die Mietpreisbremse bleibt auch im Jahr 2025 eines der zentralen Instrumente der deutschen Politik, um den Anstieg der Mieten in angespannten Wohnungsmärkten zu regulieren. Seit ihrer Einführung im Jahr...

Die GEZ – Rechtsgrundlagen und Hintergrundwissen zur Rundfunkbeitragspflicht

Der Rundfunkbeitrag, oft umgangssprachlich noch „GEZ-Gebühr“ genannt, ist eine Abgabe, die in Deutschland zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks dient. Die gesetzliche Grundlage des Rundfunkbeitrags...

Die Grundsteuerreform in Deutschland – Eine kritische Analyse

Die Grundsteuer ist eine der ältesten Steuerarten in Deutschland und stellt eine wichtige Einnahmequelle für Städte und Gemeinden dar. Mit der Grundsteuerreform hat sich...

Das Bürgergeld – Die rechtlichen Grundlagen, aktuelle Entwicklungen und die Zukunft

Das Bürgergeld wurde Anfang 2023 eingeführt, um das Hartz-IV-System abzulösen und die soziale Absicherung in Deutschland neu zu definieren. Ziel der Reform ist es,...

Reform des Widerrufsrechts bei Online-Käufen – Was Verbraucher jetzt wissen sollten

Das Widerrufsrecht ist ein zentrales Schutzinstrument im Verbraucherrecht. Es ermöglicht Käufern, bei Online-Bestellungen innerhalb von 14 Tagen von ihrem Kauf zurückzutreten, ohne eine Begründung...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner