Montag, September 29, 2025
Tag:

Arbeitnehmerrechte

Abgeltung von Überstunden – Rechte, Pflichten und Handlungsmöglichkeiten

Die Abgeltung von Überstunden ist ein wiederkehrendes Streitthema im Arbeitsrecht. Während Arbeitnehmer für ihre geleisteten Überstunden fair entlohnt werden wollen, versuchen Arbeitgeber häufig, diese...
00:00:34

Die Kündigungsschutzklage – Was Du unbedingt wissen musst

Hallo und willkommen bei verbraucherrecht.io. In diesem Video geht’s um ein Thema, das jeden treffen kann – die Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Viele Betroffene wissen...

Bossing – Systematisches Mobbing durch Vorgesetzte – Rechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten

Das sogenannte Bossing beschreibt eine spezifische Form des Mobbings, bei der gezielte Schikanen, Diskriminierungen oder Ausgrenzungen vom Vorgesetzten gegenüber einem Arbeitnehmer ausgehen. Diese Form...

Die Neuregelung der Besteuerung von Firmenwagen – Was ändert sich 2024?

Firmenwagen und Steuerrecht im Fokus Firmenwagen sind ein beliebter Bestandteil vieler Gehaltspakete, bringen jedoch steuerliche Verpflichtungen mit sich. Die Besteuerung des privaten Nutzungsanteils eines Firmenwagens...

Das Arbeitszeugnis – Rechte, Pflichten und rechtliche Fallstricke

Ein Arbeitszeugnis ist weit mehr als nur eine Formalität – es ist ein zentrales Dokument, das die berufliche Zukunft eines Arbeitnehmers maßgeblich beeinflussen kann....

Betriebsbedingte Kündigung 2025 – Voraussetzungen, Rechte und aktuelle Entwicklungen

Die betriebsbedingte Kündigung bleibt ein zentrales Thema des Arbeitsrechts und stellt eine der häufigsten Gründe für die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses dar. Arbeitgeber sehen sich...

Bossing – Mobbing durch Vorgesetzte und die rechtlichen Konsequenzen

Bossing ist eine besonders perfide Form des Mobbings, bei der gezielt Druck von Vorgesetzten auf Mitarbeiter ausgeübt wird. Betroffene leiden oft unter massiven psychischen...

Die Abmahnung im Arbeitsrecht – Rechte, Pflichten und Handlungsmöglichkeiten

Die Abmahnung ist ein wichtiges Instrument im Arbeitsrecht. Sie dient nicht nur dazu, Fehlverhalten von Arbeitnehmern zu dokumentieren, sondern ist oft auch die Voraussetzung...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner