Tag:
Meinungsfreiheit
ChatGPT, KI & Urheberrecht
Plattformhaftung 2024 – Neue Regelungen für Social-Media-Betreiber
Social-Media-Plattformen wie Facebook, YouTube und Instagram spielen eine zentrale Rolle bei der Verbreitung von Inhalten. Während sie Nutzern den Austausch ermöglichen, tragen sie auch...
ChatGPT, KI & Urheberrecht
Rechtsschutz gegen ChatGPT und KI-Modelle: Was, wenn Inhalte unwahr sind?
Einführung: KI als Informationsquelle – Chancen und Risiken
Mit der Verbreitung von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT eröffnen sich neue Möglichkeiten in der Informationsvermittlung. Doch was...
Social Media & mehr
Rechtliche Schritte gegen negative Bewertungen – So können Sie sich schützen
Negative Online-Bewertungen sind für Unternehmen und Selbstständige oft ein großes Ärgernis. Zwar sind Meinungsäußerungen grundsätzlich durch die Meinungsfreiheit gedeckt, doch nicht jede Bewertung ist...
