Montag, September 29, 2025

Mieten & Vermieten

Mietminderung wegen Heizungsausfall, Schimmel und Lärm – Ihre Rechte als Mieter

Mietmängel wie Heizungsausfälle, Schimmel oder Lärmbelästigung können die Wohnqualität erheblich beeinträchtigen. Als Mieter haben Sie in solchen Fällen das Recht, die Miete zu mindern....

Untermietvertrag – Rechte, Pflichten und wichtige Tipps

Der Untermietvertrag ist eine praktische Lösung, wenn ein Hauptmieter seine Wohnung oder einen Teil davon zeitweise oder dauerhaft an eine andere Person weitervermieten möchte....

Ihre Rechte bei Lärmbelästigung – So können Sie sich schützen

Lärm durch laute Nachbarn ist ein Problem, das viele Menschen betrifft. Ob störende Musik, anhaltende Bauarbeiten oder bellende Hunde – Lärm kann zu Stress,...

Die Mietpreisbremse – Entscheidung des BGH zur Verlängerung bis 2025

Der Wohnungsmarkt in Berlin ist seit Jahren ein Brennpunkt der mietrechtlichen Diskussionen. Die Nachfrage übersteigt das Angebot bei Weitem, und steigende Mieten stellen viele...

Der Vermieter kündigt wegen Eigenbedarf – Was passiert, wenn die Tochter nicht einzieht?

Die Eigenbedarfskündigung ist ein bewährtes Mittel für Vermieter, Mietverhältnisse zu beenden, wenn sie oder ihre nächsten Angehörigen die Wohnung selbst nutzen wollen. Doch was...

Kündigung wegen Eigenbedarf – Rechte der Mieter und Pflichten der Vermieter

Die Eigenbedarfskündigung – rechtliche Grundlagen Eine Kündigung wegen Eigenbedarfs ist in Deutschland gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) möglich. Diese Regelung...

Nebenkostenabrechnung prüfen – Die häufigsten Fehler und wie Mieter sich wehren können

Nebenkostenabrechnung – ein Überblick Die jährliche Nebenkostenabrechnung ist für viele Mieter ein großes Thema. Sie umfasst Ausgaben wie Heizung, Wasser, Müllentsorgung und Hausmeisterkosten, die Vermieter...

Rechtswidrige Eigenbedarfskündigung – Vorgehen und Ansprüche im Überblick

Die Eigenbedarfskündigung ist eines der häufigsten Mittel, mit dem Vermieter Mietverhältnisse beenden. Doch nicht jede Kündigung wegen Eigenbedarfs ist rechtmäßig. In der Praxis kommt...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner