Tag:
Arbeitsvertrag
Arbeit & Soziales
Die Abmahnung im Arbeitsrecht – Rechte, Pflichten und Handlungsmöglichkeiten
Die Abmahnung ist ein wichtiges Instrument im Arbeitsrecht. Sie dient nicht nur dazu, Fehlverhalten von Arbeitnehmern zu dokumentieren, sondern ist oft auch die Voraussetzung...
Arbeit & Soziales
Urlaubsabgeltung – Rechte, Voraussetzungen und aktuelle Rechtsprechung
Die Urlaubsabgeltung ist ein zentraler Begriff im Arbeitsrecht und regelt, was mit dem Resturlaub eines Arbeitnehmers geschieht, wenn das Arbeitsverhältnis endet. Während der gesetzliche...
Mobbing & Bossing
Schadensersatz wegen Mobbing – Rechte und Möglichkeiten im deutschen Recht
Mobbing am Arbeitsplatz ist ein ernstes Problem, das nicht nur psychische und physische Belastungen für die Betroffenen mit sich bringt, sondern auch rechtliche Konsequenzen...
Arbeit & Soziales
Kündigung verhaltensbedingt – Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern
Die verhaltensbedingte Kündigung ist ein besonders heikles Thema im Arbeitsrecht. Sie stellt eine der drei Hauptarten der ordentlichen Kündigung dar und wirft häufig Fragen...
Kündigung, Kündigungsschutz und mehr
Kündigungsschutz in der Probezeit – Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern
Die Probezeit ist eine kritische Phase im Arbeitsverhältnis, in der Arbeitgeber und Arbeitnehmer prüfen, ob die Zusammenarbeit langfristig passt. Doch wie sieht es mit...
Arbeit & Soziales
Gilt Alarmbereitschaft als Arbeitszeit? Ein rechtlicher Leitfaden
Alarmbereitschaft ist ein Thema, das viele Arbeitnehmer, insbesondere im öffentlichen Dienst und bei Einsatzkräften, betrifft. Doch wann genau gilt Alarmbereitschaft als Arbeitszeit, und welche...