Tag:
Betriebsrat
Mobbing & Bossing
Bossing – Systematisches Mobbing durch Vorgesetzte – Rechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten
Das sogenannte Bossing beschreibt eine spezifische Form des Mobbings, bei der gezielte Schikanen, Diskriminierungen oder Ausgrenzungen vom Vorgesetzten gegenüber einem Arbeitnehmer ausgehen. Diese Form...
Mobbing & Bossing
Das Mobbingtagebuch – Beweissicherung und rechtliche Bedeutung im Mobbingverfahren
Mobbing am Arbeitsplatz ist schwer zu beweisen, da die Übergriffe oft subtil erfolgen und Betroffene häufig allein mit ihrer Wahrnehmung dastehen. Ein Mobbingtagebuch ist...
Arbeit & Soziales
Privates Fehlverhalten und arbeitsrechtliche Konsequenzen – Der Fall „Sylt-Video“
Die Grenze zwischen privatem Fehlverhalten und arbeitsrechtlicher Relevanz ist ein Thema, das immer wieder die Gerichte beschäftigt. Der aktuelle Fall des „Sylt-Videos“, in dem...
Arbeit & Soziales
Entschädigung wegen Überwachung durch Detektei – Ein arbeitsrechtlicher Blick
Die Überwachung von Arbeitnehmern durch Detekteien ist seit jeher ein kontroverses Thema im Arbeitsrecht. Mit seiner Entscheidung vom 25. Juli 2024 (Az. 8 AZR...
Arbeit & Soziales
Personenbedingte Kündigung – Voraussetzungen, Ablauf und Rechte der Arbeitnehmer
Die personenbedingte Kündigung ist eine der drei Hauptarten der ordentlichen Kündigung im deutschen Arbeitsrecht. Im Gegensatz zur verhaltensbedingten Kündigung beruht sie auf persönlichen Eigenschaften...
Arbeit & Soziales
Betriebsbedingte Kündigung – Voraussetzungen, Vorgehen und Rechte der Arbeitnehmer
Die betriebsbedingte Kündigung ist eine der häufigsten Kündigungsarten im deutschen Arbeitsrecht. Sie kommt zum Einsatz, wenn ein Arbeitgeber aus wirtschaftlichen oder organisatorischen Gründen Personal...
Arbeit & Soziales
Die rechtliche Lage von Abfindungen bei Massenentlassungen – Eine arbeitsrechtliche Analyse
In Zeiten wirtschaftlicher Umstrukturierungen und anhaltender Krisen wie der aktuellen Energiekrise stehen Unternehmen häufig vor der Entscheidung, Personal abzubauen. Massenentlassungen sind dabei ein Mittel,...
Arbeit & Soziales
Kleinbetrieb im Arbeitsrecht – Definition und besondere arbeitsrechtliche Regelungen
Kleinbetriebe spielen eine wichtige Rolle in der deutschen Wirtschaft. Doch gerade im Arbeitsrecht gelten für sie oft besondere Regelungen, die sowohl Arbeitnehmer als auch...